• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Magazin zum Thema Innovaton & Finanzen aus Österreich - Brainpower Austria

Brainpower Austria - Innovation und Finanzen in unserem Magazin in Österreich

  • Finanzen
  • Förderungen
  • Versicherungen
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Steuern
  • Mehr

Förderungen

Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer

Der Weg in die Selbständigkeit ist kein Schritt, den man schnell und unüberlegt tut. Um Unternehmer zu werden gibt es zahlreiche Dinge, die man wissen sollte, und natürlich auch Risiken, die man kalkulieren und miteinberechnen muss. Mit einer umfassenden Gründerberatung wird der Schritt in die Selbständigkeit jedoch ein berechenbares Unterfangen, dem man gelassen und gut […]

Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich

Noch vor der Gründung eines Unternehmens stellt sich für zahlreiche Jungunternehmer die Frage nach der Finanzierung des angestrebten Unternehmens. Die WKO (Wirtschaftskammer Österreich) ist der erste Ansprechpartner bei der Frage nach Förderungen und einem kompetenten Businessplan. Doch neben herkömmlichen Förderungen stehen auch die Ausbildung und die Weiterbildung der frischgebackenen Unternehmer auf der To-do-Liste des Wirtschaftsservices […]

Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen

sicherheitstüre aus metall

Wer sich schon einmal aus der eigenen Wohnung ausgeschlossen und einen Schlüsseldienst in Anspruch genommen hat, hat vielleicht erschrocken festgestellt, wie schnell und mühelos dieser in der Lage war die Wohnungstür innerhalb weniger Sekunden wieder zu öffnen. Wissen Sie noch, wie sicher Sie sich nach diesem Intermezzo gefühlt haben? Und tatsächlich gilt: Was der Schlüsseldienst […]

Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG

Mit dem Comet unterstützt die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) den Aufbau von Kompetenzzentren in Österreich. Ziel dieses Zentrums ist es, ein gemeinsam definiertes Forschungsprogramm von Wirtschaft und Wissenschaft zu ermöglichen. Die bereits bestehenden und etablierten österreichischen Kompetenzzentren-Programme mit den Namen Kplus, K_ind, und K_net gehören seit 1998 zu den erfolgreichsten Innovationen der Technologiepolitik in Österreich. In […]

Benefit – ein Projekt der FFG

Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (kurz FFG) ist seit 2004 „nationale Förderungsinstitution für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung“, die mit ihrem zielgerichteten Programmportfolio österreichischen Unternehmen und Forschungsinstituten Zugang zu unbürokratischer und rascher Förderung gewährleistet. Ein aktuelles Projekt der FFG ist das so genannte Benefit Projekt. Die FFG setzt Seniorinnen und Senioren ins Zentrum ihrer Interessen Der demografische […]

Wissenschaftstransfer durch den FFG – möglich durch BRIDGE

2004 wurde das Brückenschlag-Programm BRIDGE, durch die Initiative der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und durch den österreichischen Wissenschaftsfond (FWF), etabliert. Das Programm gilt der Förderung von Projekten „die sich an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Grundlagenforschung an Instituten und experimenteller Entwicklung in den Unternehmen“ ansiedeln. Die FFG fördert dabei in erster Linie Grundlagenprojekte von Konsortien mit Partnern […]

FFG Förderprogramme in Österreich für Wissenschaft und Forschung

das-basisprogramm

Die FFG ist die kompetente und einmalige Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, die es seit 2004 ermöglicht, Österreich weltweit als ernstzunehmenden Wissenschaftsstandort zu etablieren. Jobs in Wirtschaft und Wissenschaft, aber auch aktuelle Ausschreibungen und Förderprogramme sind auf der Homepage der FFG ersichtlich. Zu den aktuellen Förderprogrammen der FFG zählen jene Programme, die die österreichische […]

De minimis – erhalten Sie eine Förderung und starten Sie durch!

förderung eu

Die De-minimis-Beihilfe dürfte nicht jedem ein Begriff sein, handelt es sich bei dieser Art der Förderung doch um einen Begriff aus dem „Subventionsrecht der Europäischen Union“, der mittlere und kleine Unternehmen fördern soll. Im Speziellen handelt es sich dabei um eine Förderung, die eine geringfügige Förderbeigabe bei der Beihilfe für ein Unternehmen (Beihilfe beim Erstellen […]

Forum – eine Veranstaltungsreihe der FFG

ffg forum

Unter dem Motto „Mit Forschung und Innovation den Erfolgsweg fortsetzen“, hat die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 2012 ihre Jahresveranstaltung betitelt. Da sich die FFG als nationale Förderstelle für anwendungsorientierte und wirtschaftsnahe Forschung sieht, hat sie es sich nicht nur zum Ziel gesetzt die Projekt- und Förderlandschaft in Österreich zu verbessern, sondern auch ihre Ergebnisse und Vorhaben in einer […]

FFG Ecall – der moderne Weg zu Ihrem Projektantrag

online beantragen

Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, die als einzige nationale Fördergesellschaft der wirtschaftsnahen Forschung in Österreich mit Sitz in Wien agiert, ist nicht nur innovativ und modern, was die zahlreichen interessanten Fördermöglichkeiten betrifft, sondern auch was die Erleichterung von Forschungs- bzw. Projektanträgen anbelangt. Mit dem so genannten „eCall“, dem elektronischen Kundenzentrum der FFG, lassen sich Projektanträge schnell und […]

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Social Recruiting
  • Nachhaltige Fonds und ETFs – Unsere 5 Ideen
  • Bitcoin, Ethereum & Ripple: Welche individuellen Ziele verfolgen die begehrten Kryptos?
  • Uhren als Wertanlage – investieren in Luxusuhren
  • Müssen Spielgewinne in Österreich versteuert werden?
  • Vorteile von Online Druckereien
  • Anlegerwohnungen – Vorteile & Steuer in Österreich
  • Gehaltsrechner – so berechnen Sie ihr Gehalt
  • Delogierung in Österreich
  • Bildungskarenz in Österreich
  • Mietzinsrechner für Österreich – unser Ratgeber
  • Maklerprovision in Österreich – Diese Kosten kommen auf Sie zu
  • Playboy Regelung bei Unterhalt und Alimenten in Österreich – alle Informationen
  • Gewerbeanmeldung in Österreich – so wird es gemacht
  • Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer
  • Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich
  • Pendlerpauschale und Pendlerrechner 2017 in Österreich – mit Rechner und Erklärung
  • Digital Nomads – Arbeiten wo andere Menschen Urlaub
  • Büromieten in Wien – mit diesen Quadratmeterpreisen müssen Sie rechnen
  • Druckkosten berechnen und absetzen – Ein Überblick über die Möglichkeiten
  • Die Rechtsschutzversicherung in Österreich – Welcher Schutz passt zu mir?
  • Gratis Kreditkarte in Österreich – mit und ohne Konto
  • Ein Gratis Konto in Österreich – unser großer Vergleich
  • Individualisierte Produkte – Persönlich und einzigartig
  • Das Einfach Online Konto der BAWAG P.S.K.
  • Lotto online spielen – Schritt für Schritt erklärt
  • Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote
  • Sofortkredit in Österreich – So erhalten Sie schnelle Kredite
  • Online Kredit in Österreich – Kredite mit Sofortzusage
  • Studentenkonto in Österreich – Der Start ins Finanzleben
  • Korrekte Immobilienbewertung für Haus, Garten und Wohnung
  • Wert des Autos berechnen – Bewerten Sie Ihr Auto richtig
  • Kfz-Steuer berechnen – Die motorbezogene Kraftfahrzeugssteuer
  • Das perfekte Bewerbungsfoto – Darauf sollten Sie achten!
  • Kreditvergleich für Österreich – die verschiedenen Möglichkeiten
  • 5 Tipps für den neuen Traumjob – so schaffen Sie es!
  • Einen Kredit umschulden – Das sollten Sie darüber wissen
  • Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  • Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  • Fernstudium in Österreich – Kosten, Voraussetzungen und Prüfungen
  • Werbungskosten im Steuerausgleich – Auto, Kleidung und Arbeitsmittel
  • 5 Unternehmen die auf umweltbewusste Produkte setzen
  • Euromillionen in Österreich – Tipps, Gewinnklassen und Gewinnzahlen
  • Lebenslanges Lernen – bleiben Sie up to date, ein Leben lang!
  • Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen
  • Der Privatkredit – ein Kredit von Privatpersonen für viele Zwecke
  • Das Annuitätendarlehen – ein beliebte Darlehensform
  • Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
  • Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  • Benefit – ein Projekt der FFG
Impressum | Datenschutzerklärung