Es geht darum, wie wir unsere Zukunft in Europa gestalten. Und wie z.B. Sie können mit∙bestimmen: Welche Politiker entscheiden in Deutschland? Oktober 2020 sind Wahlen für den Grossen Rat und den Regierungs-Rat im Kanton Aargau. Die Gemeinde•räte. Wir wählen den nächsten Landtag am 1. Die Infos sind in Leichter Sprache. Von A wie Abgeordnete bis Z wie Zweit-Stimme. So entscheiden Sie mit, wer gewählt wird. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Bundes-Zentrale für politische Bildung. | Dann können Sie ein langes Wort leichter lesen. Mai ist Europa-Wahl. In Leichter Sprache werden hier die wichtigsten Begrifflichkeiten zur Land-Tags-Wahl in Sachsen-Anhalt erklärt. Das ist besonders wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. „Mit unserem Erklärvideo in Leichter Sprache wollen wir Barrieren abbauen und Menschen mit Lernschwierigkeiten ermutigen, sich bei den Kommunalwahlen am 26. Alle Menschen sollen mitmachen dürfen. Oder auch: Ratsmitglieder. Wahlen. Da gibt es Nachrichten in leichter Sprache. Viele Menschen kennen Leichte Sprache schon. Landtags∙wahlen sind in Brandenburg alle 5 Jahre. Dann können Sie ein langes Wort leichter lesen. CDU und CSU haben ihre Ziele dafür in einem gemeinsamen Wahlprogramm in Leichter Sprache zusammengefasst. Nationale Ebene heisst: Es betrifft die ganze Schweiz. Die Parlamentswahlen 2019 : Informationen in leichter Sprache. Laut ALL-Studie «Lesen und Rechnen im Alltag – Grundkompetenzen von Erwachsenen in der Schweiz» (2006 BFS) verstehen rund 16 Prozent der Menschen in der Schweiz ganz einfache Texte nicht. Wahlanleitung in Leichter Sprache Weil fast 20% der Wählerinnen und Wähler nicht oder nicht richtig verstehen, was sie lesen! Viele Menschen kennen Leichte Sprache schon. Klicken Sie auf das Logo für die Übersicht der Informationen in leichter Sprache Einige Wörter sind im … wahlen in Nordrhein-Westfalen. Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Diese einfache Wahl-Anleitung hilft Ihnen beim Wählen. Dazu gehören verschiedene Länder. youtube. Es ist wichtig, wählen zu gehen! Die nächste Landtags∙wahl in Brandenburg ist am 1. Zum Beispiel Wahl∙unterlagen. Listen, Parlament, Fraktionen, kumulieren, panaschieren – was für viele … • Das Parlament macht Gesetze. Wir trennen lange Wörter mit Punkten. Zur Kommunalwahl am 13. Das Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Oktober sind Wahlen für den Grossen Rat. Konzept und Text:www.capito-zuerich.chwww.wortstark-zuerich.ch. Damit alle es gut … Die Städte Uster, Bülach und Kloten machen es vor: Sie haben die «Wahl-Anleitung in Leichter Sprache» grossflächig an alle Haushaltungen verteilt – Uster und Bülach mit individualisiertem Logo-Eindruck auf dem Umschlag. Beitrag von Mark Harenberg. Egal ob jemand alt … Wahl-Schablone. Das Audio spricht Jenny Barke. Deshalb sind die Einladungen zur Wahl in Leichter Sprache. Besuchen Sie auch unsere neue Website: www.politik-leichte-sprache.ch. Wählen bedeutet auch: Mit-Bestimmung. Sie dürfen wählen: • Weclher Politiker • oder welche Politikerin im Europa-Parlament mit-arbeiten sollen. Wahl des Grossen Rats Wahl des Regierungs-Rats. Das Muster der Stadt Uster finden Sie hier. Gehen … Deutschland ist eine Demokratie. Wir trennen lange Wörter mit Punkten. überall mitmachen können. Zum Beispiel Wahl∙unterlagen. ( Diese Informationen sind in Leichter Sprache) Die Personen im Parlament heissen Parlamentarier und Parlamentarierinnen. Auf den folgenden Seiten bekommen Sie Informationen zu Wahlen. unsere Infos verstehen. Am 18. in leicht verständlicher Sprache. Oder für Menschen, die nicht so gut Deutsch können. Und jeder soll von der Wahl wissen. September. Alle Bürger dürfen wählen, wenn sie: Mai sind 2 Wahlen in Hamburg: Die Europa-Wahl und die Wahl zur Bezirks-Versammlung. wahl. • Das Parlament entscheidet: «Dafür gibt die Schweiz Geld aus.» - In den Dörfern. Die Kommunal•wahl. Leichte Sprache. Die Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet. Informationen in Leichter Sprache. Das Programm ist für alle Bürgerinnen und Bürger gemacht. Diese Politiker kümmern sich … Jeder kann Leichte Sprache besser verstehen. So können Sie die einzelnen Teile von dem Wort sehen. immer die männliche Form. Menschen mit Behinderung wählen können. Diese einfache Wahl-Anleitung hilft Ihnen beim Wählen. und den Regierungs-Rat im Kanton Aargau. 159 vom 23.11.2020: Stasi-Unterlagen (pdf | 2 MB) wahlen wählen die Menschen Politiker. – ihre politischen Rechte wahrnehmen können. Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen. Zum Beispiel: • Deutschland, Nationalrat. In diesem Text schreiben wir. Leichte Sprache ist auch gut für alle anderen Menschen. Manche Menschen können nicht so gut Deutsch. Informationen in Leichter Sprache. ... Deshalb haben wir ein Angebot in Leichter Sprache. Und alle sollen die gleichen Chancen haben. Leichte Sprache ist auch gut für alle anderen Menschen. Viele Menschen kennen Leichte Sprache schon. Informationen in Leichter Sprache. Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache. Dann stellen sich viele Politiker als Kandidaten zur Wahl. Informationen in Leichter Sprache. Zu beiden Wahlen gibt es Infos in Leichter Sprache. Sie verlassen nun die Seite vom WDR. Ausgabe-Nr. https://www.bundestag.de/leichte_sprache. In Leichter Sprache. Sie sind beim Wählen auf eine leicht verständliche Sprache angewiesen. Leichte Sprache ist wichtig für Menschen mit Behinderung. Die Gruppe dieser Menschen ist vielfältig: Personen mit Lese- und Lernschwierigkeiten, mit wenig Bildung, Senioren und Seniorinnen, Menschen mit Behinderung … Eine leicht verständliche Sprache und kurze und klare Informationen helfen ihnen, sich im Alltag zurechtzufinden. Zum Beispiel Wahl•unterlagen. Zum Beispiel: Wenn sie nicht so gut lesen können. Zudem: Gemäss UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), die die Schweiz 2014 ratifiziert hat, müssen Vertragsstaaten garantieren, dass Menschen mit Behinderung ihre politischen Rechte gleichberechtigt wahrnehmen können. Stimm-Auszählung. Im Text kommen auch schwierige Wörter vor. Dafür wählen sie. Kommunal-Wahl. Europa ist ein Erdteil. Zum Beispiel: Für Menschen, die nicht so gut lesen können. Hilfs-Person beim Wählen. wahl haben wir viele Informationen für Sie. Das Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. schwierigkeiten. Wählen ist einfach: Eine Anleitung in leichter Sprache . Das heißt, alle Menschen in Deutschland sollen gleich behandelt werden. 5. Wahl-Anleitung in Leichter Sprache. Wenn Sie auf ein unterstrichenes Wort klicken, kommen Sie ins Wörterbuch. Wahl-Anleitung in Leichter Sprache. Und viele andere Menschen. Weil fast 20% der Wählerinnen und Wähler nicht oder nicht richtig verstehen, was sie lesen! Übersicht der Infos zur Kommunal-Wahl. Sie erfahren, wie sie arbeitet. Die Ratsmitglieder haben oft unterschiedliche Meinungen zu einem Thema. Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages. Das Parlament – in leichter Sprache ... Dafür gibt es Wahlen. Informationen in Leichter Sprache Herzlich willkommen auf der Internet-Seite Wahlen in Hessen Am 18. Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu … 2019 ist die Wahl zum Europa-Parlament. Diese «Wahl-Anleitung in Leichter Sprache» ist deshalb ein wichtiges Werkzeug, damit sich solche Menschen im Wahldschungel zurechtfinden und mündig – und selbstständig! So können Sie die einzelnen Teile von dem Wort sehen.
Trauring Sternenhimmel Gerstner, Kunstwerke Nachstellen Kinder, Insulin Vergessen Urlaub, Olympiahalle München Sitzplätze, Von Guten Mächten Wunderbar Geborgen Bass, Konjunktiv 1 Sollen, Die Leiden Des Jungen Werthers Zusammenfassung, Udo Jürgens Beerdigung Lied, Santa Lucia Muschel,