• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Magazin zum Thema Innovaton & Finanzen aus Österreich - Brainpower Austria

Brainpower Austria - Innovation und Finanzen in unserem Magazin in Österreich

  • Finanzen
  • Förderungen
  • Versicherungen
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Steuern
  • Mehr

Forum – eine Veranstaltungsreihe der FFG

Unter dem Motto „Mit Forschung und Innovation den Erfolgsweg fortsetzen“, hat die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 2012 ihre Jahresveranstaltung betitelt. Da sich die FFG als nationale Förderstelle für anwendungsorientierte und wirtschaftsnahe Forschung sieht, hat sie es sich nicht nur zum Ziel gesetzt die Projekt- und Förderlandschaft in Österreich zu verbessern, sondern auch ihre Ergebnisse und Vorhaben in einer jährlichen öffentlichen Diskussion zu präsentieren.

Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die jährliche FFG Veranstaltung FORUM, bei der Forschende, Wissenschaftler, Wissenschaftlerinnen und Experten sowie Expertinnen dazu eingeladen sind, innovative Themen der Forschung, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zu erörtern.

Das sind die Ziele und Aufgaben des FFG Forums

ffg forum
Die Veranstaltungsreihe “Forum” für Wissenschaft und Wirtschaft

Als Agentur der Republik Österreich fördert die FFG Forschungs- und Innovationsprojekte in den Bereichen langfristiger Forschung bis hin zur Markteinführung neuer Produkte sowie Dienstleistungen. Aktuelle Forschungsergebnisse rasch in wirtschaftliche Erfolge umzusetzen ist daher ein wesentliches Anliegen der FFG. Ein Maßnahmenbündel aus den Bereichen Marktführung von Innovationen müsse hierfür geschnürt werden, damit, was heute erforscht wird, morgen bereits auf dem Markt sein kann – so lautete zumindest ein Ergebnis des FFG Forums im Jahr 2012.

Forschung bringt nämlich erst dann wirklich etwas, wenn sie auch wirksam werden kann. Wettbewerbsvorteile für die Wirtschaft in Österreich, die Positionierung des heimischen Wissenschaftsstandortes im internationalen Bereich und vor allem Arbeitsplätze sollen mit den Initiativen und den Projekten der FFG erzielt werden.

Die FFG begleitet aus diesem Grund in ihrer Funktion Unternehmen auf ihrem Weg im europäischen und globalen Raum, um sich international und national positionieren zu können. Fragen wie „Wie kann das österreichische Innovationssystem auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben?“ und „Welche Entwicklungen und Herausforderungen folgen daraus?“, sind Themen des FFG Forum, die von hochrangige Vertretern und Vertreterinnen aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung diskutiert werden.Die Expertensind Spitzenforscher, Top-Manager und Entscheidungsträger aus der heimischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Mehr zu diesem Thema

  1. Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  2. FFG Förderprogramme in Österreich für Wissenschaft und Forschung

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Müssen Spielgewinne in Österreich versteuert werden?
  • Vorteile von Online Druckereien
  • Anlegerwohnungen – Vorteile & Steuer in Österreich
  • Gehaltsrechner – so berechnen Sie ihr Gehalt
  • Delogierung in Österreich
  • Bildungskarenz in Österreich
  • Mietzinsrechner für Österreich – unser Ratgeber
  • Maklerprovision in Österreich – Diese Kosten kommen auf Sie zu
  • Playboy Regelung bei Unterhalt und Alimenten in Österreich – alle Informationen
  • Gewerbeanmeldung in Österreich – so wird es gemacht
  • Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer
  • Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich
  • Pendlerpauschale und Pendlerrechner 2017 in Österreich – mit Rechner und Erklärung
  • Digital Nomads – Arbeiten wo andere Menschen Urlaub
  • Büromieten in Wien – mit diesen Quadratmeterpreisen müssen Sie rechnen
  • Druckkosten berechnen und absetzen – Ein Überblick über die Möglichkeiten
  • Die Rechtsschutzversicherung in Österreich – Welcher Schutz passt zu mir?
  • Gratis Kreditkarte in Österreich – mit und ohne Konto
  • Ein Gratis Konto in Österreich – unser großer Vergleich
  • Individualisierte Produkte – Persönlich und einzigartig
  • Das Einfach Online Konto der BAWAG P.S.K.
  • Lotto online spielen – Schritt für Schritt erklärt
  • Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote
  • Sofortkredit in Österreich – So erhalten Sie schnelle Kredite
  • Online Kredit in Österreich – Kredite mit Sofortzusage
  • Studentenkonto in Österreich – Der Start ins Finanzleben
  • Korrekte Immobilienbewertung für Haus, Garten und Wohnung
  • Wert des Autos berechnen – Bewerten Sie Ihr Auto richtig
  • Kfz-Steuer berechnen – Die motorbezogene Kraftfahrzeugssteuer
  • Das perfekte Bewerbungsfoto – Darauf sollten Sie achten!
  • Kreditvergleich für Österreich – die verschiedenen Möglichkeiten
  • 5 Tipps für den neuen Traumjob – so schaffen Sie es!
  • Einen Kredit umschulden – Das sollten Sie darüber wissen
  • Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  • Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  • Fernstudium in Österreich – Kosten, Voraussetzungen und Prüfungen
  • Werbungskosten im Steuerausgleich – Auto, Kleidung und Arbeitsmittel
  • 5 Unternehmen die auf umweltbewusste Produkte setzen
  • Euromillionen in Österreich – Tipps, Gewinnklassen und Gewinnzahlen
  • Lebenslanges Lernen – bleiben Sie up to date, ein Leben lang!
  • Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen
  • Der Privatkredit – ein Kredit von Privatpersonen für viele Zwecke
  • Das Annuitätendarlehen – ein beliebte Darlehensform
  • Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
  • Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  • Benefit – ein Projekt der FFG
  • Wissenschaftstransfer durch den FFG – möglich durch BRIDGE
  • Lohnsteuerausgleich 2017 / 2018 – Online Checkliste und Ratgeber
  • Das Mitarbeitergespräch – unser Ratgeber für Vorgesetzte und Mitarbeiter
  • 10 Tipps für das perfekte Vorstellungsgespräch – so hinterlassen Sie einen guten Eindruck!
Impressum | Datenschutzerklärung