Mit Immobilieninseraten zu besseren Verkaufspreisen – wie es funktioniert


Der Verkauf einer Immobilie ist immer eine große Entscheidung, die viel Überwindung kostet. Umso wichtiger, dass wir uns nicht mit einem durchschnittlichen Angebot zufriedengeben, sondern alles daran legen, einen möglichst guten Verkaufspreis zu erzielen. Hier sind Immobilieninserate unverzichtbar. Durch sie erreichen wir eine große Anzahl an Interessenten. Die Chance, schnell einen passenden Käufer zu finden und unseren Wunschpreis zu erzielen, ist dadurch direkt erhöht. Vorausgesetzt, dass wir die Vermarktung richtig angehen.

Eine breite Streuung erhöht die Chance auf gute Angebote

Je mehr Interessenten wir haben, desto eher können wir einen optimalen Verkaufspreis erzielen. Daher sollten wir nicht nur auf einem Immobilienportal inserieren, sondern am besten über möglichst viele. Allerdings geht das mit hohen Kosten und einem gewaltigen Aufwand einher.

mann am laptop sieht sich immobilien an

Wer Immobilien effizient inserieren möchte, sollte daher auf ohne-makler.net zurückgreifen. Der Dienstleister ermöglicht uns, unsere Ressourcen zu bündeln. Wir müssen nur einmal inserieren und schon wird unser Inserat automatisch auf vielen bekannten Plattformen veröffentlicht. Die Verwaltung des Inserats erfolgt dabei bequem über eine zentrale Benutzeroberfläche. Dasselbe gilt für die eingehenden Nachrichten. Alle Anfragen lassen sich ohne großen Zeitaufwand beantworten.

Durch Ressourcenbündelung können wir uns auf wesentliche Aufgaben konzentrieren

Indem wir Zeit für die Einstellung von Inseraten sparen, können wir uns stärker auf andere Aufgaben konzentrieren, die zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf beitragen. Ein wichtiger Punkt ist etwa die Erstellung von hochwertigen Fotos. Durch gute Fotos wirkt unser Inserat direkt ansprechender. Aus gutem Grund gibt es viele Immobilienbesitzer, die zu diesem Zweck sogar einen professionellen Fotografen beauftragen. Doch auch andere Dinge wie die Präsentation der Immobilie sind wichtig. Mit einer gelungenen Dekoration hinterlässt sie bei Besichtigungen direkt einen besseren Eindruck.

Ein gutes Inserat muss einige Kriterien erfüllen

Die Erstellung eines guten Immobilieninserats ist gar nicht so einfach. Es gibt nun mal andere Personen, die ebenfalls Immobilien verkaufen und um eine hohe Reichweite bemüht sind. Daher braucht es neben guten Bildern auch ansprechende Texte, eine klare Preisstrategie und eine geschickte Platzierung. Bei all dem kann uns künstliche Intelligenz zwar weiterhelfen, aber letztendlich werden wir uns selbst mit den Details befassen oder den ein oder anderen Experten beauftragen müssen.

Ein gutes Inserat macht schließlich den Unterschied zwischen einem schnellen Verkauf und monatelanger Suche. Wenn wir es professionell und zielgerichtet gestalten, dürfen wir uns direkt über deutlich mehr Anfragen freuen. Es geht also keineswegs nur um den Standort der Immobilie.

Warum Inserate tendenziell besser als Makler sind

Natürlich kann ein Makler eine große Unterstützung beim Verkauf einer Immobilie sein. Sofern wir auf einen echten Profi setzen, können wir uns sicher sein, dass wir bereits nach kurzer Zeit einen passenden Käufer finden. Der Haken daran sind die zusätzlichen Kosten, die mit einem Makler einhergehen. Da Makler keine pauschale Vergütung, sondern eine prozentuale Provision erhalten und sich diese nach dem Verkaufspreis richtet, werden oft Zehntausende Euro für die Vermittlung fällig. Hinzu kommen steuerliche Herausforderungen, wodurch der Gewinn zusätzlich geschmälert wird. Der Verzicht auf einen Makler hilft, zumindest einen Teil der anfallenden Kosten zu reduzieren und dadurch mehr von seinem Immobilienverkauf zu haben.