• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Magazin zum Thema Innovaton & Finanzen aus Österreich - Brainpower Austria

Brainpower Austria - Innovation und Finanzen in unserem Magazin in Österreich

  • Finanzen
  • Förderungen
  • Versicherungen
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Steuern
  • Mehr

Ein Kredit ohne Zinsen – ist das möglich?

Eine Kreditvergabe ist das gewerbsmäßige Verleihen von Geld durch eine Bank oder Sparkasse als Kreditinstitut. Gewerbsmäßig bedeutet in diesem Sinne, dass es ein Geschäftszweck ist, Kredite zu vergeben, um damit Geld zu verdienen. Die Kreditinstitute sind Kapitalgesellschaften. Im Interesse ihrer Eigentümer ist es die Aufgabe, Umsatz sowie Gewinn zu generieren. Vor diesem Gesamthintergrund ist es den Kreditinstituten aus rechtlicher Sicht gar nicht möglich, Kredite ohne Zinsen zu vergeben. Sie würden in einem solchen Falle Geld verleihen, also ihre eigene Liquidität schmälern, ohne dafür einen gewinnmäßigen Ausgleich zu bekommen.

zinsloser kredit
Ein Zinsloser Kredit ist fast immer nur ein Lockangebot – oder eine staatliche Förderung

Die Zinsen beinhalten indirekt oftmals die mit der Kreditvergabe verbundene Kosten, die der Kreditgeber bei einem Verzicht auf die Kreditzinsen ebenfalls hätte. Ihm würden somit nicht abrechenbare Personal- und Verwaltungskosten dadurch entstehen, dass er einen zinslosen Kredit vergibt. Das ist bei einem normalen und gängigen Konsumenten- beziehungsweise Verbraucherkredit weder denkbar noch machbar.

Anders ist die Situation bei den Autobanken. Die bieten als Werbeaktion unter anderem auch eine zinslose Finanzierung von Neufahrzeuges an. Das geht jedoch nicht ohne anderweitige Einschränkungen. Dazu gehören die Bezahlung des Listenpreises, der Verzicht auf den Barzahlungsrabatt, oder die Bindung an das betreffende Autohaus.

Zinslose Kredite der öffentlichen Hand

In bestimmten Ausnahmefällen vergibt die öffentliche Hand zinslose Kredite und Darlehen. Sowohl die Bundesregierung in Wien als auch die österreichischen Bundesländer fördern private Vorhaben dadurch aus öffentlichen Mitteln, dass die Kreditvergabe ganz oder für einen Zeitraum von mehreren Jahren zinslos ist. Damit werden beispielsweise Existenzgründungen, der Wohnungsbau sowie Projekte in Wissenschaft und Bildung besonders gefördert.
Solche zinslosen Kredite sind Bestandteil eines zeitlich begrenzten Förderprojektes, das, wie es formuliert wird, von Bund und Ländern aufgelegt wird. Diese zinslosen Kredite sind zweckgebunden, und die zweckentsprechende Verwendung muss in einer oftmals aufwändigen Dokumentation nachgewiesen werden. Auch innerhalb von Förderprogrammen der Europäischen Union werden vereinzelt Kredite und Darlehen ohne Zinsen vergeben.

Kredit ohne Zinsen – Werbeaktion von Banken und Sparkassen

Hin und wieder nutzen Banken oder Sparkassen die Vergabe von Krediten ohne Zinsen als Werbeaktion. Im Vorfeld wird damit geworben, dass beispielsweise am Monatsersten oder am Monatsletzten, also nur an diesem einen Tag, die Kreditaufnahme in bestimmten Fällen zinslos ist. Dabei handelt es sich dann erfahrungsgemäß um einen Konsumentenkredit im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Vergeben wird er an Interessenten, die noch kein Kunde des Kreditgebers sind. In diesem Falle ist der zinslose Kredit eine Werbeaktion zur Neukundengewinnung.

Zinsverbot im islamischen Bankwesen

Mit den islamischen Ethikvorstellungen ist die Erhebung von Zinsen nicht vereinbar. Das Zinsverbot hat seinen Ursprung im Koran; danach darf mit Geld kein Geld verdient werden. Zinsen gelten als eines der ganz wichtigen Verbote im islamischen Bankwesen.Für einen Kredit ohne Zinsen gibt es im hiesigen Kulturkreis nur einige wenige und ausgewählte Möglichkeiten. Zu denen gehören

  • Förderung von Existenzgründungen im Einzelfall für Privatpersonen
  • Projektförderung durch die Europäische Union
  • Sonderangebote für Autofinanzierungen durch die Autobank des Herstellers
  • Werbeaktionen von Kreditinstituten zur Neukundengewinnung
  • Freundschaftsdienst zwischen zwei Privatpersonen, bei dem der eine dem anderen Geld leiht
4.7/5 - (4 votes)

Mehr zu diesem Thema

  1. Kredit für Selbstständige – Die 10 besten Tipps
  2. Onlinekredite in Österreich – Zinsen und Konditionen

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Social Recruiting
  • Nachhaltige Fonds und ETFs – Unsere 5 Ideen
  • Bitcoin, Ethereum & Ripple: Welche individuellen Ziele verfolgen die begehrten Kryptos?
  • Uhren als Wertanlage – investieren in Luxusuhren
  • Müssen Spielgewinne in Österreich versteuert werden?
  • Vorteile von Online Druckereien
  • Anlegerwohnungen – Vorteile & Steuer in Österreich
  • Gehaltsrechner – so berechnen Sie ihr Gehalt
  • Delogierung in Österreich
  • Bildungskarenz in Österreich
  • Mietzinsrechner für Österreich – unser Ratgeber
  • Maklerprovision in Österreich – Diese Kosten kommen auf Sie zu
  • Playboy Regelung bei Unterhalt und Alimenten in Österreich – alle Informationen
  • Gewerbeanmeldung in Österreich – so wird es gemacht
  • Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer
  • Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich
  • Pendlerpauschale und Pendlerrechner 2017 in Österreich – mit Rechner und Erklärung
  • Digital Nomads – Arbeiten wo andere Menschen Urlaub
  • Büromieten in Wien – mit diesen Quadratmeterpreisen müssen Sie rechnen
  • Druckkosten berechnen und absetzen – Ein Überblick über die Möglichkeiten
  • Die Rechtsschutzversicherung in Österreich – Welcher Schutz passt zu mir?
  • Gratis Kreditkarte in Österreich – mit und ohne Konto
  • Ein Gratis Konto in Österreich – unser großer Vergleich
  • Individualisierte Produkte – Persönlich und einzigartig
  • Das Einfach Online Konto der BAWAG P.S.K.
  • Lotto online spielen – Schritt für Schritt erklärt
  • Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote
  • Sofortkredit in Österreich – So erhalten Sie schnelle Kredite
  • Online Kredit in Österreich – Kredite mit Sofortzusage
  • Studentenkonto in Österreich – Der Start ins Finanzleben
  • Korrekte Immobilienbewertung für Haus, Garten und Wohnung
  • Wert des Autos berechnen – Bewerten Sie Ihr Auto richtig
  • Kfz-Steuer berechnen – Die motorbezogene Kraftfahrzeugssteuer
  • Das perfekte Bewerbungsfoto – Darauf sollten Sie achten!
  • Kreditvergleich für Österreich – die verschiedenen Möglichkeiten
  • 5 Tipps für den neuen Traumjob – so schaffen Sie es!
  • Einen Kredit umschulden – Das sollten Sie darüber wissen
  • Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  • Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  • Fernstudium in Österreich – Kosten, Voraussetzungen und Prüfungen
  • Werbungskosten im Steuerausgleich – Auto, Kleidung und Arbeitsmittel
  • 5 Unternehmen die auf umweltbewusste Produkte setzen
  • Euromillionen in Österreich – Tipps, Gewinnklassen und Gewinnzahlen
  • Lebenslanges Lernen – bleiben Sie up to date, ein Leben lang!
  • Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen
  • Der Privatkredit – ein Kredit von Privatpersonen für viele Zwecke
  • Das Annuitätendarlehen – ein beliebte Darlehensform
  • Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
  • Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  • Benefit – ein Projekt der FFG
Impressum | Datenschutzerklärung