• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Magazin zum Thema Innovaton & Finanzen aus Österreich - Brainpower Austria

Brainpower Austria - Innovation und Finanzen in unserem Magazin in Österreich

  • Finanzen
  • Förderungen
  • Versicherungen
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Steuern
  • Mehr

Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen

Wir sicheren Sie Ihre Familie und sich selbst am besten ab? Verbraucher in Österreich sparen gerne. Es ist aber auch durchaus möglich, sich arm zu sparen. Wer also Geld auf die Seite legen will, sollte diesen Schritt wohl überlegt vornehmen. Wir wollen uns nun nicht unbedingt mit knausrigen Gedanken auseinandersetzen, wollen Ihnen aber den Bereich bzw. die Möglichkeiten der Geldanlage kurz und knackig vorstellen.

Geldanlage in Österreich – diese Anlageformen sind möglich

geld sparen zinsen
Geld auf die Seite legen um es zu vermehren – das ist für viele Sparer das Ziel.

Um die Lage valide begutachten zu können, müssen wir die Wirtschaft und den Euro in den letzten Jahren mit Blick auf die Zukunft betrachten. Die Aussichten sind gut, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die letzten Atemzüge der Wirtschaftskrise sind zwar noch zu vernehmen, aber der Optimismus gewinnt Überhand. Problematisch sind jedoch die Zinsen. Für Verbraucher, die einen Kredit benötigen, ist dies von Vorteil. Wenn Sie aber ein Sparbuch haben oder auf Tagesgeld und Festgeld setzen, sind die Renditeaussichten sehr mager. Wer also eine gute Rendite haben will, muss in den heutigen Tagen ein relativ hohes Risiko eingehen. Dabei müssen Sie eine konservative Geldanlage von einer risikobehafteten Variante unterscheiden. Wir geben Ihnen einige Beispiele.

Konservative Produkte:

  • Sparbuch
  • Tagesgeld
  • Festgeld
  • Bausparen
  • die eigenen vier Wände

Risikobehaftete Produkte:

  • Aktien
  • CFD
  • Edelmetalle
  • Beteiligung an Unternehmen

Kapital mit guten Zinsen anlegen

sicher anlegen
Die Ersparnisse konservativ und sicher anlegen

Wenn Sie Ihr Kapital anlegen wollen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie nun festgestellt haben. Der Unterschied ist dabei relativ einfach zu erklären. Konservative Methoden bewegen sich in der Regel auf dem Niveau der Inflationsrate, manchmal darüber, manchmal darunter. Ihr Kapital ist in sicheren Händen, eine Maximierung von Ihrem Geld ist aber in weiter Ferne. Dennoch sollten Sie konservative Methoden der Geldanlage nicht vollkommen beiseitelegen. Das gesamte Kapital sollte niemals nur auf eine Karte gesetzt werden. Tagesgeld bietet beispielsweise die Möglichkeit der Liquidität, dazu später aber mehr.

Wer das Risiko sucht, kann große Gewinne einfahren. Das Investieren ist jedoch nicht zu unterschätzen. Vor allem am Aktienmarkt ist die Privatinsolvent schnell erreicht. Ohne Know-how und ohne fundierte Beratung, etwa bei einer Bank, sollten Sie die Finger davon lassen.

Worauf kommt es bei der Geldanlage an?

Experten sind der Meinung, dass das Prinzip der Geldanlage aus einem Dreieck bzw. einer Dreiecksbeziehung besteht. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:

  • Rendite
  • Sicherheit vs. Risiko
  • Liquidität

Interessant ist dabei, dass die Begrifflichkeiten in einer Wechselbeziehung stehen. Die Rendite ist dabei der Faktor, der über den Gewinn eine Aussage trifft. Je höhr die Rendite, umso höher auch der Ertrag. Dabei gibt es jedoch ein grundlegendes Problem. Eine hohe Rendite zieht ein hohes Risiko nach sich. In der Regel wird auch die Liquidität verringert. Das heißt, dass Sie nicht immer Zugriff auf Ihr Geld haben. Wir haben zuvor das Tagesgeld angesprochen. Die Presse preist das Produkt immer wieder als vorteilhaft an. Sie erhalten einen besseren Zinssatz als auf dem Girokonto, haben jederzeit Zugriff und das Risiko ist gering. Aber dieses Produkt als Geldanlage zu bezeichnen ist fast schon Majestätsbeleidung. Welche Geldanlage nun für Sie die richtige ist, hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Gefühl ab. Wenn Sie auf eine sichere Anlage bedacht sind, dann bleiben Sie dabei. Das schont die Nerven und sorgt für einen ruhigen Schlaf.

Mehr Tipps:

http://www.arbeiterkammer.at/beratung/konsument/Geld/Geldanlage/Tipps_zur_Geldanlage_.html

http://www.raiffeisen.at/eBusiness/01_template1/1006637000974

http://www.mytoday.at/geldanlage-in-oesterreich-welche-moeglichkeiten-gibt-es/

Rate this post

Mehr zu diesem Thema

  1. Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  2. Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Social Recruiting
  • Nachhaltige Fonds und ETFs – Unsere 5 Ideen
  • Bitcoin, Ethereum & Ripple: Welche individuellen Ziele verfolgen die begehrten Kryptos?
  • Uhren als Wertanlage – investieren in Luxusuhren
  • Müssen Spielgewinne in Österreich versteuert werden?
  • Vorteile von Online Druckereien
  • Anlegerwohnungen – Vorteile & Steuer in Österreich
  • Gehaltsrechner – so berechnen Sie ihr Gehalt
  • Delogierung in Österreich
  • Bildungskarenz in Österreich
  • Mietzinsrechner für Österreich – unser Ratgeber
  • Maklerprovision in Österreich – Diese Kosten kommen auf Sie zu
  • Playboy Regelung bei Unterhalt und Alimenten in Österreich – alle Informationen
  • Gewerbeanmeldung in Österreich – so wird es gemacht
  • Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer
  • Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich
  • Pendlerpauschale und Pendlerrechner 2017 in Österreich – mit Rechner und Erklärung
  • Digital Nomads – Arbeiten wo andere Menschen Urlaub
  • Büromieten in Wien – mit diesen Quadratmeterpreisen müssen Sie rechnen
  • Druckkosten berechnen und absetzen – Ein Überblick über die Möglichkeiten
  • Die Rechtsschutzversicherung in Österreich – Welcher Schutz passt zu mir?
  • Gratis Kreditkarte in Österreich – mit und ohne Konto
  • Ein Gratis Konto in Österreich – unser großer Vergleich
  • Individualisierte Produkte – Persönlich und einzigartig
  • Das Einfach Online Konto der BAWAG P.S.K.
  • Lotto online spielen – Schritt für Schritt erklärt
  • Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote
  • Sofortkredit in Österreich – So erhalten Sie schnelle Kredite
  • Online Kredit in Österreich – Kredite mit Sofortzusage
  • Studentenkonto in Österreich – Der Start ins Finanzleben
  • Korrekte Immobilienbewertung für Haus, Garten und Wohnung
  • Wert des Autos berechnen – Bewerten Sie Ihr Auto richtig
  • Kfz-Steuer berechnen – Die motorbezogene Kraftfahrzeugssteuer
  • Das perfekte Bewerbungsfoto – Darauf sollten Sie achten!
  • Kreditvergleich für Österreich – die verschiedenen Möglichkeiten
  • 5 Tipps für den neuen Traumjob – so schaffen Sie es!
  • Einen Kredit umschulden – Das sollten Sie darüber wissen
  • Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  • Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  • Fernstudium in Österreich – Kosten, Voraussetzungen und Prüfungen
  • Werbungskosten im Steuerausgleich – Auto, Kleidung und Arbeitsmittel
  • 5 Unternehmen die auf umweltbewusste Produkte setzen
  • Euromillionen in Österreich – Tipps, Gewinnklassen und Gewinnzahlen
  • Lebenslanges Lernen – bleiben Sie up to date, ein Leben lang!
  • Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen
  • Der Privatkredit – ein Kredit von Privatpersonen für viele Zwecke
  • Das Annuitätendarlehen – ein beliebte Darlehensform
  • Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
  • Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  • Benefit – ein Projekt der FFG
Impressum | Datenschutzerklärung