• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Magazin zum Thema Innovaton & Finanzen aus Österreich - Brainpower Austria

Brainpower Austria - Innovation und Finanzen in unserem Magazin in Österreich

  • Finanzen
  • Förderungen
  • Versicherungen
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Steuern
  • Mehr

Kredit ohne KSV – das müssen Sie wissen

Der KSV, Kreditschutzverband von 1870, ist ein privatwirtschaftlich geführter und orientierter Gläubigerschutzverband. Aufgabe und Ziel des KSV ist es, österreichweit die Unternehmen, Firmen, Selbstständigen sowie Freiberufler vor finanziellen Schäden zu schützen. Damit sind in erster Linie Zahlungsausfälle gemeint. Sie entstehen dadurch, dass Schuldner die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen gegenüber ihren Gläubigern nicht, nicht vollständig oder unpünktlich erfüllen.

KSV-Geschäftspartner – Österreichische Banken und Sparkassen

zahlungsschwierigkeiten
Das Service des Kreditschutzverbands hilft Kreditgebern dabei, Kunden mit Zahlungsproblemen zu erkennen.

Die bundesweiten Filialbanken und Sparkassen sind fast ausnahmslos Geschäftspartner des KSV. Sie lassen die Verträge mit ihren Kunden als Information in die KSV-Datenbank eintragen. Dazu gehören Girokonten, Kreditkarten, Kredit- sowie Darlehensverträge. Aus diesen Eintragungen wird der Wert errechnet, vergleichbar mit dem Schufa-Score im Nachbarland Deutschland. Der KSV-Score ist ein rechnerischer Wert, den Kreditinstitute sowie andere Geschäftspartner der Bonitätsbewertung ihrer Kunden zugrundelegen.

Zahlungsprobleme werden ebenfalls in die Datenbank eingetragen. Das sind die Negativeintragungen; sie haben eine dementsprechend negative Auswirkung auf den Wert. Für Kreditsuchende mit einem solchen negativen Score und den dazugehörigen Negativeintragungen in der Datenbank ist es schwierig bis hin zu unmöglich, einen Kredit von der Bank oder Sparkasse zu erhalten, die ein KSV-Geschäftspartner ist.

Mehr auch unter:

http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1579522/KSV1870_Heuer-mehr-aber-kleinere-Pleiten

http://kurier.at/wirtschaft/unternehmen/wirtschaftsinformationen-ksv1870-hat-erstmals-22-000-mitglieder/12.900.527

Onlinebanken – Kreditgeber ohne Kreditschutzverband?

Um einen Kredit ohne Prüfung zu erhalten, muss der Kreditsuchende ein Kreditinstitut auswählen, das entweder kein KSV-Geschäftspartner ist, oder das bei der Bonitätsprüfung den KSV-Score außer Betracht lässt. Ein solches Angebot machen mehrere Onlinebanken. Ihren Sitz haben sie in Österreich, überwiegend aber im angrenzenden Ausland. Sie sind kein KSV-Geschäftspartner und werben ganz bewusst mit einem Kredit ohne KSV. Ihrer Bonitätsbewertung legen sie eine ausführliche Selbstauskunft zugrunde, und ergänzend dazu aktuelle Nachweise über ein regelmäßiges Arbeitseinkommen.

In der Datenbank sind ausschließlich vertragliche Verbindlichkeiten eingetragen, jedoch keinerlei Informationen über das Einkommen und Vermögen der Bürger. Der Kredit ohne KSV ist auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag begrenzt. Er ist auch dann in der Eurowährung rückzahlbar, wenn er in einer anderen Währung angeboten wird. Fester Wohnsitz, gesichertes Arbeitseinkommen sowie das Postident-Verfahren sind die wesentlichen Voraussetzungen für einen Kredit ohne KSV. Dass es sich tatsächlich um einen Kredit ohne Prüfung handelt, erkennt der Antragsteller daran, dass er die sogenannte KSV-Klausel nicht zu unterzeichnen braucht. Ohne diese Zustimmung ist der Kreditanbieter nicht dazu berechtigt, die Datenbank einzusehen.

Kredit ohne KSV und Score

Für den Kreditnehmer hat der Kredit ohne KSV den weiteren Vorteil, dass der Score davon nicht tangiert wird. Der kann nur das in seine Bonitätsberechnung einbeziehen, was in der KSV-Datenbank eingetragen ist. Im Umkehrschluss heißt das: Was nicht drinsteht, kann auch nicht in den Score einfließen. Der Kredit ohne Prüfung ist für den KSV wie nicht vorhanden.

Für den Kredit ohne KSV bleibt festzuhalten:

  • Kredithöhe auf mittleren vierstelligen Eurobetrag begrenzt
  • Kreditgeber sind Onlinebanken aus dem In- und Ausland
  • Gesichertes Arbeitseinkommen oberhalb der Pfändungsfreigrenze
  • Keine KSV-Klausel im Antragsvordruck
  • Postident-Verfahren sowie Einkommensnachweise
  • KSV-Score bleibt unberührt sowie unbeeinträchtigt
  • Kreditnehmer kann zwischen Onlineüberweisung und Barauszahlung wählen
5/5 - (1 vote)

Mehr zu diesem Thema

  1. Kredite für Arbeitslose in Österreich – das müssen Sie wissen
  2. Der Urlaubskredit – ein Kredit für den Urlaub

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Social Recruiting
  • Nachhaltige Fonds und ETFs – Unsere 5 Ideen
  • Bitcoin, Ethereum & Ripple: Welche individuellen Ziele verfolgen die begehrten Kryptos?
  • Uhren als Wertanlage – investieren in Luxusuhren
  • Müssen Spielgewinne in Österreich versteuert werden?
  • Vorteile von Online Druckereien
  • Anlegerwohnungen – Vorteile & Steuer in Österreich
  • Gehaltsrechner – so berechnen Sie ihr Gehalt
  • Delogierung in Österreich
  • Bildungskarenz in Österreich
  • Mietzinsrechner für Österreich – unser Ratgeber
  • Maklerprovision in Österreich – Diese Kosten kommen auf Sie zu
  • Playboy Regelung bei Unterhalt und Alimenten in Österreich – alle Informationen
  • Gewerbeanmeldung in Österreich – so wird es gemacht
  • Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer
  • Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich
  • Pendlerpauschale und Pendlerrechner 2017 in Österreich – mit Rechner und Erklärung
  • Digital Nomads – Arbeiten wo andere Menschen Urlaub
  • Büromieten in Wien – mit diesen Quadratmeterpreisen müssen Sie rechnen
  • Druckkosten berechnen und absetzen – Ein Überblick über die Möglichkeiten
  • Die Rechtsschutzversicherung in Österreich – Welcher Schutz passt zu mir?
  • Gratis Kreditkarte in Österreich – mit und ohne Konto
  • Ein Gratis Konto in Österreich – unser großer Vergleich
  • Individualisierte Produkte – Persönlich und einzigartig
  • Das Einfach Online Konto der BAWAG P.S.K.
  • Lotto online spielen – Schritt für Schritt erklärt
  • Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote
  • Sofortkredit in Österreich – So erhalten Sie schnelle Kredite
  • Online Kredit in Österreich – Kredite mit Sofortzusage
  • Studentenkonto in Österreich – Der Start ins Finanzleben
  • Korrekte Immobilienbewertung für Haus, Garten und Wohnung
  • Wert des Autos berechnen – Bewerten Sie Ihr Auto richtig
  • Kfz-Steuer berechnen – Die motorbezogene Kraftfahrzeugssteuer
  • Das perfekte Bewerbungsfoto – Darauf sollten Sie achten!
  • Kreditvergleich für Österreich – die verschiedenen Möglichkeiten
  • 5 Tipps für den neuen Traumjob – so schaffen Sie es!
  • Einen Kredit umschulden – Das sollten Sie darüber wissen
  • Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  • Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  • Fernstudium in Österreich – Kosten, Voraussetzungen und Prüfungen
  • Werbungskosten im Steuerausgleich – Auto, Kleidung und Arbeitsmittel
  • 5 Unternehmen die auf umweltbewusste Produkte setzen
  • Euromillionen in Österreich – Tipps, Gewinnklassen und Gewinnzahlen
  • Lebenslanges Lernen – bleiben Sie up to date, ein Leben lang!
  • Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen
  • Der Privatkredit – ein Kredit von Privatpersonen für viele Zwecke
  • Das Annuitätendarlehen – ein beliebte Darlehensform
  • Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
  • Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  • Benefit – ein Projekt der FFG
Impressum | Datenschutzerklärung