• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Magazin zum Thema Innovaton & Finanzen aus Österreich - Brainpower Austria

Brainpower Austria - Innovation und Finanzen in unserem Magazin in Österreich

  • Finanzen
  • Förderungen
  • Versicherungen
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Steuern
  • Mehr

Die Vorteile von Social Recruiting

Die sozialen Medien sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Doch nicht nur im privaten Bereich, sondern ebenso im beruflichen Kontext werden sie immer wichtiger. Die meisten besitzen mindestens einen Account auf den Social Media Plattformen und präsentieren sich dort. Viele Unternehmen haben im Laufe der Zeit festgestellt, dass sich die sozialen Medien gut zur Gewinnung neuer Mitarbeiter einsetzen lassen. Das liegt vor allem an den persönlichen Informationen, die preisgegeben werden und dem direkten Kontakt. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was das Social Recruiting ist und wie Sie es nutzen können.

social-recruiting

Was ist Social Recruiting?

Die Bewerbungsarten haben sich im Laufe der Jahre rasant verändert. Statt Briefe an das Wunschunternehmen zu schicken, können Sie ganz einfach online nach passenden Jobs suchen und sich über das Portal bewerben. So können Sie beispielsweise eine Karriere in Südtirol starten. Noch innovativer wird es beim Social Recruiting: Es wird immer schwieriger, Fachkräfte und wirklich passendes Personal zu finden.

Daher versuchen immer mehr Unternehmen, junge Mitarbeiter dort abzuholen, wo sie sich befinden: in den sozialen Medien. Dabei wird das eigene Unternehmen optimal mit einer eigenen Seite präsentiert, es werden Texte veröffentlicht oder Werbungen geschaltet und besonders attraktive Kandidaten werden sogar direkt über Social Media kontaktiert. Dieser Aufwand lohnt sich, denn von zehn sich aktuell in einem Job befindlichen Personen denken vier konstant über einen Wechsel nach. Darüber hinaus ist die Erfolgsquote in den sozialen Medien besonders hoch.

Active Sourcing

Bei der aktiven Suche in den sozialen Medien wird ein direkter Kontakt hergestellt. Diesen Kontakt hält man über einen langen Zeitraum hinweg, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Geeignete Personen findet man entweder über berufliche soziale Netzwerke, wie LinkedIn oder Xing oder auch über die klassischen Netzwerke wie Facebook und Instagram.

Passen die Kompetenzen mit den eigenen Ansprüchen zusammen, dann wird ein Kontakt generiert. Nicht immer soll mit den potentiellen Kandidaten sofort eine Stelle besetzt werden, teilweise möchte man Kontakt zu Talenten halten und eventuell später darauf zurückgreifen. Durch die Angaben im Profil, den Stil der Kommunikation und die veröffentlichten Hobbys können Sie schnell einschätzen, ob die Person zur eigenen Firma passen könnte.

Internet Sourcing

Die andere Art von Social Recruiting ist ein wenig zurückhaltender: Es werden zwar Zielgruppen definiert und in den sozialen Medien anvisiert, allerdings schreibt man die Personen nicht direkt an. Stattdessen werden Werbungen oder Stellenausschreibungen in bestimmten Kanälen platziert. Dort möchte man dann eine ganz spezielle Zielgruppe ansprechen.

Wichtig ist es dabei, dass Sie die potentiellen Bewerber wirklich gut ansprechen und passende Inhalte wählen. Ansonsten ist diese Art des Recruitings wenig vielversprechend. Gleichzeitig können Sie sogar ein Formular integrieren, über das man sich direkt auf Instagram oder Facebook bewerben kann.

Vorteile von Social Recruiting

Die sozialen Aspekte können beim Social Recruiting deutlich besser eingeschätzt werden. Sie wissen, mit wem Sie in einen Kontakt treten, können die Person sofort näher kennenlernen und haben ein Gefühl, ob es passen könnte. Zudem ist die Kommunikation deutlich einfacher und lockerer. Sie können sofort den Dialog starten und offene Fragen lassen sich einfach beantworten.

Gleichzeitig arbeiten Sie an der Außendarstellung Ihrer eigenen Marke. Wer die Werbeanzeigen regelmäßig zu Gesicht bekommt, der baut langfristig Vertrauen zum Unternehmen auf. Durch Werbeanzeigen auf Social Media erreichen Sie die Mitarbeiter, die Sie sich wünschen und können sogar in einen direkten Dialog mit Talenten gehen. Über Inserate auf klassischen Job-Plattformen lässt sich die Zielgruppe kaum einschränken und der Pool an Kandidaten ist weniger passend.

5/5 - (2 votes)

Mehr zu diesem Thema

  1. Vorteile von Online Druckereien
  2. Nachhaltige Fonds und ETFs – Unsere 5 Ideen

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Social Recruiting
  • Nachhaltige Fonds und ETFs – Unsere 5 Ideen
  • Bitcoin, Ethereum & Ripple: Welche individuellen Ziele verfolgen die begehrten Kryptos?
  • Uhren als Wertanlage – investieren in Luxusuhren
  • Müssen Spielgewinne in Österreich versteuert werden?
  • Vorteile von Online Druckereien
  • Anlegerwohnungen – Vorteile & Steuer in Österreich
  • Gehaltsrechner – so berechnen Sie ihr Gehalt
  • Delogierung in Österreich
  • Bildungskarenz in Österreich
  • Mietzinsrechner für Österreich – unser Ratgeber
  • Maklerprovision in Österreich – Diese Kosten kommen auf Sie zu
  • Playboy Regelung bei Unterhalt und Alimenten in Österreich – alle Informationen
  • Gewerbeanmeldung in Österreich – so wird es gemacht
  • Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer
  • Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich
  • Pendlerpauschale und Pendlerrechner 2017 in Österreich – mit Rechner und Erklärung
  • Digital Nomads – Arbeiten wo andere Menschen Urlaub
  • Büromieten in Wien – mit diesen Quadratmeterpreisen müssen Sie rechnen
  • Druckkosten berechnen und absetzen – Ein Überblick über die Möglichkeiten
  • Die Rechtsschutzversicherung in Österreich – Welcher Schutz passt zu mir?
  • Gratis Kreditkarte in Österreich – mit und ohne Konto
  • Ein Gratis Konto in Österreich – unser großer Vergleich
  • Individualisierte Produkte – Persönlich und einzigartig
  • Das Einfach Online Konto der BAWAG P.S.K.
  • Lotto online spielen – Schritt für Schritt erklärt
  • Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote
  • Sofortkredit in Österreich – So erhalten Sie schnelle Kredite
  • Online Kredit in Österreich – Kredite mit Sofortzusage
  • Studentenkonto in Österreich – Der Start ins Finanzleben
  • Korrekte Immobilienbewertung für Haus, Garten und Wohnung
  • Wert des Autos berechnen – Bewerten Sie Ihr Auto richtig
  • Kfz-Steuer berechnen – Die motorbezogene Kraftfahrzeugssteuer
  • Das perfekte Bewerbungsfoto – Darauf sollten Sie achten!
  • Kreditvergleich für Österreich – die verschiedenen Möglichkeiten
  • 5 Tipps für den neuen Traumjob – so schaffen Sie es!
  • Einen Kredit umschulden – Das sollten Sie darüber wissen
  • Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  • Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  • Fernstudium in Österreich – Kosten, Voraussetzungen und Prüfungen
  • Werbungskosten im Steuerausgleich – Auto, Kleidung und Arbeitsmittel
  • 5 Unternehmen die auf umweltbewusste Produkte setzen
  • Euromillionen in Österreich – Tipps, Gewinnklassen und Gewinnzahlen
  • Lebenslanges Lernen – bleiben Sie up to date, ein Leben lang!
  • Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen
  • Der Privatkredit – ein Kredit von Privatpersonen für viele Zwecke
  • Das Annuitätendarlehen – ein beliebte Darlehensform
  • Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
  • Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  • Benefit – ein Projekt der FFG
Impressum | Datenschutzerklärung