• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Magazin zum Thema Innovaton & Finanzen aus Österreich - Brainpower Austria

Brainpower Austria - Innovation und Finanzen in unserem Magazin in Österreich

  • Finanzen
  • Förderungen
  • Versicherungen
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Steuern
  • Mehr

Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich

Noch vor der Gründung eines Unternehmens stellt sich für zahlreiche Jungunternehmer die Frage nach der Finanzierung des angestrebten Unternehmens. Die WKO (Wirtschaftskammer Österreich) ist der erste Ansprechpartner bei der Frage nach Förderungen und einem kompetenten Businessplan. Doch neben herkömmlichen Förderungen stehen auch die Ausbildung und die Weiterbildung der frischgebackenen Unternehmer auf der To-do-Liste des Wirtschaftsservices

Unterstützung für frischgebackene Unternehmer

Bei der wachsenden Anzahl an Unternehmen, die jedes Jahr in Österreich gegründet werden, steigt vor allem die Anzahl der Jungunternehmer merklich an. Die hiesigen Wirtschaftskammern antworteten aus diesem Grund mit speziellen Coaching-Programmen für Jungunternehmer, die durch gesonderte Zuschüsse leicht zugänglich gemacht werden sollen. Eine wichtige und gute Investition in die Zukunft, denn gerade Jungunternehmern sollte der Schritt in die Selbständigkeit so attraktiv wie möglich gemacht werden.

Abgestimmt auf Unternehmerinnen und Unternehmer, die in den letzten Jahren gegründet haben, sollen die Coaching Programme eine umfassende Unternehmensberatung darstellen, die sich ganz auf die individuellen Fragen und Nöte von Jungunternehmern konzentriert. Gefördert wird das Coaching vom Wirtschaftsministerium und den Wirtschaftskammern Österreichs. Die Zuschüsse für die Förderungen liegen dabei zwischen 50 und 80 Prozent. Eine Coaching-Stunde kommt dank der Förderung damit auf maximal 40 Euro.

Erste Schritte in die Selbstständigkeit

Besonders die Unternehmensgründungsphase nimmt viel Zeit für Planung und Kalkulation in Anspruch, das weiß auch die WKO. Und gerade in dieser stressigen Zeit ist es für Unternehmer wichtig, den Überblick über die Unternehmensentwicklung zu behalten. Den Unternehmern soll aus diesem Grund die Sicherheit gegeben werden, mit den Zuschüssen professionelle Unterstützung zugänglich gemacht zu bekommen.

Die Inhalte der Coachings:

Kundengewinnungsmaßnahmen, Kostenrechnung, Kalkulation – das sind Themen, die im Coaching erarbeitet werden können. Die Kosten sollen in den Griff bekommen werden und die Angst vor dem verflixten dritten Jahr, in dem die Steuer und die Sozialversicherung nachbemessen werden, genommen werden. Durch das enge Netz an gut informierten Beratern kann jedoch sehr individuell auf die besonderen Wünsche und Bedürfnisse der Unternehmer eingegangen werden. In der Praxis kümmern sich nämlich die Mitarbeiter aus dem Gründer- und Unternehmerservice im jeweiligen Bundesland um die jungen Unternehmer und analysieren den jeweiligen Unterstützungsbedarf. Der Förderzuschuss von Wirtschaftsministerium und WKO liegt dabei zwischen 50 und 80 Prozent.

TIPP: Ein Termin bei der Wirtschaftskammer in Ihrer Region macht sich bezahlt. Schon vor der Entscheidung den Schritt in die Selbstständigkeit zu tun, ist die WKO ein wichtiger Partner bei den Fragen, welche Schritte eingeleitet werden sollen und ob sich die Entscheidung ein Unternehmen zu gründen überhaupt bezahlt macht.

Mehr:
https://www.selbststaendig-machen.at/foerderungen-fuer-jungunternehmer-in-oesterreich/

https://www.aws.at/gruenden/

 

Rate this post

Mehr zu diesem Thema

  1. Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  2. De minimis – erhalten Sie eine Förderung und starten Sie durch!

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Die Vorteile von Social Recruiting
  • Nachhaltige Fonds und ETFs – Unsere 5 Ideen
  • Bitcoin, Ethereum & Ripple: Welche individuellen Ziele verfolgen die begehrten Kryptos?
  • Uhren als Wertanlage – investieren in Luxusuhren
  • Müssen Spielgewinne in Österreich versteuert werden?
  • Vorteile von Online Druckereien
  • Anlegerwohnungen – Vorteile & Steuer in Österreich
  • Gehaltsrechner – so berechnen Sie ihr Gehalt
  • Delogierung in Österreich
  • Bildungskarenz in Österreich
  • Mietzinsrechner für Österreich – unser Ratgeber
  • Maklerprovision in Österreich – Diese Kosten kommen auf Sie zu
  • Playboy Regelung bei Unterhalt und Alimenten in Österreich – alle Informationen
  • Gewerbeanmeldung in Österreich – so wird es gemacht
  • Gründerberatung in Österreich – Beratung für Gründer
  • Förderungen für Jungunternehmer und Gründer in Österreich
  • Pendlerpauschale und Pendlerrechner 2017 in Österreich – mit Rechner und Erklärung
  • Digital Nomads – Arbeiten wo andere Menschen Urlaub
  • Büromieten in Wien – mit diesen Quadratmeterpreisen müssen Sie rechnen
  • Druckkosten berechnen und absetzen – Ein Überblick über die Möglichkeiten
  • Die Rechtsschutzversicherung in Österreich – Welcher Schutz passt zu mir?
  • Gratis Kreditkarte in Österreich – mit und ohne Konto
  • Ein Gratis Konto in Österreich – unser großer Vergleich
  • Individualisierte Produkte – Persönlich und einzigartig
  • Das Einfach Online Konto der BAWAG P.S.K.
  • Lotto online spielen – Schritt für Schritt erklärt
  • Tagesgeld in Österreich – Vergleich der Zinsen und Angebote
  • Sofortkredit in Österreich – So erhalten Sie schnelle Kredite
  • Online Kredit in Österreich – Kredite mit Sofortzusage
  • Studentenkonto in Österreich – Der Start ins Finanzleben
  • Korrekte Immobilienbewertung für Haus, Garten und Wohnung
  • Wert des Autos berechnen – Bewerten Sie Ihr Auto richtig
  • Kfz-Steuer berechnen – Die motorbezogene Kraftfahrzeugssteuer
  • Das perfekte Bewerbungsfoto – Darauf sollten Sie achten!
  • Kreditvergleich für Österreich – die verschiedenen Möglichkeiten
  • 5 Tipps für den neuen Traumjob – so schaffen Sie es!
  • Einen Kredit umschulden – Das sollten Sie darüber wissen
  • Die besten Zinsen in Österreich – ein Überblick
  • Sicherheitstüren – Vorteile, Preise und Förderungen
  • Fernstudium in Österreich – Kosten, Voraussetzungen und Prüfungen
  • Werbungskosten im Steuerausgleich – Auto, Kleidung und Arbeitsmittel
  • 5 Unternehmen die auf umweltbewusste Produkte setzen
  • Euromillionen in Österreich – Tipps, Gewinnklassen und Gewinnzahlen
  • Lebenslanges Lernen – bleiben Sie up to date, ein Leben lang!
  • Geldanlage – Diese Möglichkeiten bringen gute Zinsen
  • Der Privatkredit – ein Kredit von Privatpersonen für viele Zwecke
  • Das Annuitätendarlehen – ein beliebte Darlehensform
  • Strompreise in Deutschland und Österreich im Vergleich
  • Comet – ein zukunftsträchtiges Programm der FFG
  • Benefit – ein Projekt der FFG
Impressum | Datenschutzerklärung